Liebe Eltern und Betreuer:innen,
Kinder und Jugendliche nutzen digitalen Medien ganz selbstverständlich zur Kommunikation, Recherche und zum Zeitvertreib. Auch an der 88. Oberschule werden Digitale Medien im und außerhalb des Unterrichts vielfältig genutzt. Nicht immer sind die Erfahrungen, die wir damit machen, positiv.

… sind Schüler und Schülerinnen der 88. Oberschule am 30.11.2022.
Nach einer zweijährigen Coronapause konnten die angehenden Ruderprofis endlich wieder loslegen. Nach einer professionellen Einführung ging es auch gleich in den Wettkampfmodus. Eine Minute lang mussten die Teilnehmer und Teilnehmerinnen Höchstleistungen erbringen. Die Ergebnisse können sich sehen lassen.

In Deutschland erleiden jährlich etwa 40 000 - 64 000 Menschen einen Herzstillstand. Ein plötzlicher Herzstillstand kann jeden treffen.
Auf Initiative der Deutschen Anästhesie in Kooperation mit German Resuscitation Council wurde das Projekt "Schüler retten Leben" in Deutschland ins Leben gerufen. Seit einigen Jahren beteiligt sich, dank der Vermittlung von Herr Herzog, auch die 88. Oberschule Dresden an diesem Projekt.

Am 29.09.2022 gaben alle Schüler*innen ihr Bestes im Philipp-Müller-Stadion in der Bodenbacher Straße.
Unsere Besten in diesem Jahr und damit die Goldmedaillengewinner sind in der
Klassenstufe 5 Natalie und Elias,
Klassenstufe 6 Alina und Jannick,
Klassenstufe 7 Charlotte und Paul,
Klassenstufe 8 Lena und Nils,
Klassenstufe 9 Alina und Augustus,
Klassenstufe 10 Leonie und Elias.
07. Oktober 2022, S. Krätzschmar (Sportlehrer)

Ein erfolgreiches Sportevent erlebte auch in diesem Schuljahr eine Neuauflage. Am 07. Oktober richtete der Förderverein in Kooperation mit den Sportlehrer*innen der 88. Oberschule den 3. Elbhang-Duathlon aus. Schüler*innen der Klassenstufen 7 bis 10 radelten und liefen in Teams um den Großen Preis des Fördervereins. Bis in den Nachmittag hinein fanden zeitgleich Mannschaftsturniere und Aktionen auf dem grünen Rasenplatz und in der Sporthalle statt. Es war ein ereignisreicher, sonniger Herbsttag. Vielen Dank an die Eltern für die Fülle an leckeren Kuchen.
08. Oktober 2022, Stefan Kempe (Vorsitzender des Fördervereins)

Wer hat Lust auf MEHR?
Die geplanten Ganztagsangebote im Schuljahr 22/23 kann man sich ansehen und downloaden.
Gleich anmelden? Nichts einfacher als das. Den Anmeldebogen gibt es hier zum Download.
13. September 2022, Frau Kapell (GTA-Koordinatorin)
Liebe Eltern,
die Schule nutzt nunmehr seit einem Jahr den digitalen Schulmanager. Sollten Sie sich noch nicht angemeldet haben, finden Sie auf unserem YouTube-Kanal eine kurze erklärende Einführung: YouTube - Schulmanager der 88. Oberschule.
Zum Schulmanager gelangen Sie über das Homepage-Menü und den folgenden Link: https://www.schulmanager-online.de. Nutzen Sie auch die kostenlose App für Ihre Smartphones und Tablets. Sie finden die App in den diversen Stores.
August 2022, Ralf Kuchs (Schulleiter)
Seit dem Schuljahr 2016/2017 beteiligt sich die 88. Oberschule an dem sachsenweiten Programm "PEGASUS - Schulen adoptieren Denkmale". Das Ziel dieses Programms ist es, den Schülern den Umgang mit Denkmalen beizubringen und den Erhalt von Denkmalen als Kulturerbe zu fördern. Das adoptierte Denkmal der 88. Oberschule ist seit 2013 der Johannisfriedhof in Tolkewitz. Wir freuen uns sehr über die Anerkennung und ein weiteres Jahr im Erinnerungsprojekt der 88. Oberschule mit dem Johannisfriedhof zusammenarbeiten können.
08. Juli 2022, C. Kapell, A. Nimczyk, O. Samoilenko